home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Picture from Mir / Picture from Mir.iso / mirfotos / dir3 / mir_tg05.BMP (.png) < prev    next >
Bitmap Image  |  1998-07-01  |  1MB  |  800x600  |  16-bit (6,156 colors)
Labels: text | screenshot | software | computer | display | multimedia software | multimedia | operating system | computer icon
OCR: hemming Das Jahr 1986 war der Beginn des Mir-Programms. Am 19. Februar Chronik 1986 wurde der Basisblock gestartet und erreichte ohne Probleme seinen Orbit. Für westliche Beobachter kam der Start überraschend, 1986 denn Saljut 7 umkreiste die Erde zwar unbemannt, aber noch voll funktionsfähig. Am 15. März betrat zum ersten Mal eine Besatzung den Basisblock im Orbit. Sie bestand aus den Veteranen Leonid Kisim und Wladimir Solowjow. Die anschließende Inbetriebnahme verlief ohne Probleme. MIR JAN FEB MAR Am 21. März koppelte der erste Frachter an: Progress-25. Nach dem Entladen des Frachters und dem Umpumpen des Treibstoffs wurde APR MAI JUN Progress-25 am 20. April wieder abgekoppelt und verglühte in der T Erdatmosphäre. Nur sechs Tage später koppelte Progress-26 an Mir an. JUL AUG SEP Am 5. Mai koppelten Kisim und Solowjow von Mir ab und flogen zu Saljut G OKT NOV DEZ 7. Dies war in der Raumfahrt ein bislang einmaliges Manöver, daß eine Besatzung zwischen zwei Raumstationen umstieg. Mir flog indes im F autonomen Modus weiter. Am 23. Mai bekam Mir Besuch von der Erde: Die unbemannte Kapsel Sojus TM-1, eine Weiterentwicklung der Sojus T, koppelte ferngesteuert an Mir an. Für sechs Tage blieben Sojus TM-1 und Mir miteinander verbunden. Einen Tag nach dem Abkoppeln landete die Rückkehrkapsel erfolgreich wieder auf dem Territorium der Sowjetunion. Einmal mehr wurde die Leistungsfähigkeit der sowjetischen Raumfahrt gezeigt, was von der Propagandamaschinerie ausgenutzt wurde. EXIT X